Feld 2006/07

 

Samstag, 9. Juni 2007

Schwarz-Weiß Köln - Marienburger SC
4 : 4   (0:2)

So viele Tore hatte Schwarz-Weiß Köln noch in einem keinem Saisonspiel erzielt. Da aber auch Marienburg vier Mal traf, mussten sich beide Teams mit einem Punkt begnügen. Dennis Scholz brachte Marienburg zu dem Zeitpunkt überraschend mit einem Doppelschlag (26. und 28.) in Führung. Der Tabellenletzte ließ sich jedoch nicht beeindrucken und nutzte nach der Pause eine Überzahlsituation durch Sebastian Jungmann (39.) und Alexander Feustel (42.). „Da haben wir verdammt schlecht ausgesehen“, kommentierte MSC-Coach Dariusz Musialowski. Aber in Gleichzahl ging sein Team durch Julius Wedemeyer gleich wieder in Führung. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem sich Alexander Spina nur sechs Minuten später erfolgreich zum 3:3 durchtankte. Als die Schwarz-Weißen durch Feustels zweiten Treffer sogar erstmals in Führung (61.) gingen, hofften die Gastgeber schon auf den zweiten Saisonsieg. Das 4:4 zwei Minuten vor Schluss durch Nico Sussenburger aus dem Schusskreis-Getümmel heraus machte den Träumereien jedoch einen Strich durch die Rechnung.

Tore: 0:1 (26.) Scholz, 0:2 (28.) Scholz, 1:2 (39.) Jungmann, 2:2 (42.) Feustel, 2:3 (45.) Wedemeyer, 3:3 (51.) Spina, 4:3 (61.) Feustel, 4:4 (68.) Sussenburger. E: 2/5. Z: 150. SR: Wimmer/Schurig (München, Ludwigsburg). G: Feustel – Meßler, Küpper.

SeJu

2. BL Herren

 Samstag, 9. Juni
  » ETUF - MTHC  4:2 (1:1)
  » NHTC - DHC  4:2 (3:1)
  » RWM - RRK  3:5 (1:1)
  » DHC - BWK  10:1 (4:1)
  » RTHC - RWK  5:2 (2:1)
  » RSV - Ha 78  3:3 (2:2)
  » SC 80 - HCH  3:1 (1:0)
  » SWK - MSC  4:4 (0:2)
 Sonntag, 10. Juni
  » ETUF - Ha 78  2:2 (1:1)
  » RWK - DHC  3:5 (0:1)
  » OHC - MHC  2:3 (2:0)
  » RSV - MTHC  1:2 (0:1)
  » RTHC - BWK  3:2 (2:0)
zurück

Statistik


 Tore
26'0:1D.Scholz
28'0:2D.Scholz
39'1:2S.Jungmann
42'2:2A.Feustel
45'2:3J.Wedemeyer
51'3:3A.Spina
61'4:3A.Feustel
68'4:4N.Sussenburger

 Karten
SWKA.Feustel (G)
MSCF.Meßler (G)
 Ecken
SWK2 (0)
MSC5 (0)

 Schiedsrichter
Wimmer
Schurig
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum