Klipper begann sofort nach dem Anstoß mit dem Angriff. Durch eine Kombination im Mittelfeld ergab sich gleich die erste Torchance, die jedoch von der Neusser Torhüterin verhindert werden konnte. Das anfängliche Übergewicht des Klipper THC schwand zusehends und das Spiel wurde zunehmend durch Taktik geprägt. In einer recht druckvollen Phase konnte Neuss sich mehrere Chancen erarbeiten, die jedoch ungenutzt blieben. So stand es zur Halbzeit unentschieden, 0:0.
In der zweiten Halbzeit begann Klipper wieder druckvoll und konnte in der 31. Minute eine Ecke erfolgreich durch Celine Wilde verwandeln. Doch die Spielerinnen von Schwarz Weiß Neuss gaben nicht auf und erkämpften sich ein Übergewicht an Spielanteilen. Eine Ecke in der 41. Minute konnte von Klipper zwar erfolgreich abgelaufen werden, doch in der 46. Minute schoss Lisa Hahn den Ausgleich. In der 49. Minute kam dann nach einem herrlichen Solo auf der rechten Seite ein Pass in die Mitte, den Luisa Steindor mit der Rückhand zum 1:2 verwandeln konnte.
In der Schlussphase erhöhte Klipper den Druck noch einmal, kam auch zu mehreren Chancen, die jedoch alle ungenutzt blieben.
Das Spiel wurde von den Schiedsrichtern Henning Helmchen und Dirk Feldmann geleitet, die nur beim Platzverweis des Neusser Trainers auf die Probe gestellt wurden.
|