01.02.2010 - Nach den regulären 20 Minuten des spannenden Finales zwischen der Heinrich-Hertz-Schule aus Hamburg und der Realschule Dornstetten aus dem Schwarzwald stand es unentschieden 2 : 2. So musste ein Penaltyschießen entscheiden. Die ersten zwei Penaltys jeder Mannschaft wurden von den sehr guten Torhütern gemeistert. Nun hatte jede Schulmannschaft noch eine Chance. Die Realschule Dornstetten nutzte diese und ging mit 3 : 2 in Führung. Was war das für ein Jubel nachdem die Hamburgerin ihren Penalty neben das Tor setzte.
Überglücklich fielen sich die Dornstetter Spieler in die Arme und lagen in einer großen Spielertraube in der Halle. Freudentränen flossen und immer wieder wurden Jubelschreie ausgestoßen.
Als die Freudentränen getrocknet waren konnten die Spieler aus Dornstetten unter dem Jubel der Zuschauer des Andel´s Final Four, der Hallenendrunde der Damen und Herren, den Meisterpokal und den Meisterwimpel aus den Händen von DHB-Präsident Stefan Abel, DHB-Vizepräsident Jugend, Wolfgang Hillmann, Bundesmädchenwartin Karin Schwettmann und dem Präsidenten des BHC Michael Stiebitz entgegennehmen.
|