April 2025

Nachrichten Archiv

„Hockey verliert einen seiner Gestalter“

Bestürzung über den Tod von Thomas Dauner (66) / Deutscher Meister und Europacupsieger mit dem HTC Stuttgarter Kickers

 

12.04.2025 - Der Hockeysport hat einen großen Trainer und Mentor verloren. Thomas Dauner ist vorige Woche nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren verstorben. Einige seiner zahlreichen Trainerstationen verbrachte der in Stuttgart wohnende gebürtige Hesse in Baden-Württemberg, wo er als Headcoach der Bundesligaherren des HTC Stuttgarter Kickers auch seine beiden größten sportlichen Erfolge feiern konnte: Deutscher Feldmeister 2005 und Europacupsieger der Landesmeister 2006.

Der damalige HTC-Kapitän Björn Emmerling denkt mit Dank und Wehmut an „TD“ zurück: „Deine Zurückhaltung wurde von manchen als Schwäche gedeutet. Ich sehe das heute ganz anders. Es war deine größte Stärke. Du hast verstanden, dass Führung nicht heißt, im Mittelpunkt zu stehen. Sondern dass es darum geht, andere besser zu machen. Du hast die Bühne uns überlassen – und damit den Raum geschaffen, in dem wir wirklich wachsen konnten“, so der Weltmeister von 2002 in einem berührenden Eintrag in den sozialen Netzwerken.

Aber auch kleinere Vereine profitierten von Dauners unermüdlicher Schaffenskraft: So führte er die Damen des Bietigheimer HTC von der Oberliga bis in die 2. Bundesliga und bei seiner letzten Station die Herren der SV Böblingen zu Aufstiegen in die 1.Regionalliga Feld und erst vor wenigen Wochen in die 2.Regionalliga Halle. Auch der Hockeyverband Baden-Württemberg hatte Thomas Dauner viel zu verdanken. Als Landestrainer weiblich, als Stützpunkttrainer Süd sowie in der Traineraus- und -fortbildung war er über lange Zeit für den Landesverband aktiv. HBW-Präsident Frank Lederbach: „Wir sind bestürzt darüber, dass ein längjähriger verdienter Wegbegleiter, der Hockey lebte, von uns gegangen ist. Er sprühte immer vor Tatendrang und scheute nie davor zurück, Neues auszuprobieren. Mit ihm verliert Hockey einen seiner Gestalter.“

Weibliche U18 gewinnt 2:0 und 5:1

Deutsch-Französisches Jugendwerk in Bad Dürkheim

 

11.04.2025 - Auch das zweite Länderspiel im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Bad Dürkheim konnten die deutschen U18-Mächen für sich entscheiden. Dem 2:0 vom Mittwoch folgte am Freitag auf der Anlage des Dürkheimer HC ein 5:1 (2:1)-Sieg über Frankreich.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 in Bad Dürkheim

Süddeutscher Hockey-Verband unter bewährter Führung

Team um Vorsitzenden Uwe H.H. Benecke beim Verbandstag wieder gewählt

 

03.04.2025 - Die Führung des Süddeutschen Hockey-Verbands (SHV) bleibt in den bewährten Händen. Uwe H.H. Benecke ist beim SHV-Verbandstag des Süddeutschen Hockey-Verbands (SHV) in Ludwigsburg wieder zum SHV-Vorsitzenden gewählt worden. Er lenkt den SHV bereits seit zwei Jahren.

Der SHV wählte bei seiner Tagung auch die weiteren Vorstandsmitglieder unverändert in ihren Ämtern: stellvertretender Vorsitzender und Vorstand Sport Daniel Leunig (TEC Darmstadt), Vorstand Damen Manuela Wenk (CaM Nürnberg), Vorstand Schiedsrichter Daniel Gruss (HC Ludwigsburg) und Vorstand Finanzen Roland Mathias (HTC Würzburg). Bestätigt wurde auch die von der Jugend gewählte Vorstand Jugend Iris Moog (Hanauer THC).

» weiter lesen, Foto

Hessischer Hockey-Verband e.V.

Anspielzeiten Jugend Feld 2025

 

02.04.2025 - Die Meldungen der Anspielzeiten liegen - außer HC Sachsenhausen - vor. Die Anspielzeiten, Orte, etc. sind auf der alten Webseite eingetragen. Die Jugendleitungen der Vereine werden gebeten, die Eintragungen bis zum 06.04.2025 auf ihre Richtigkeit zu prüfen.

Gleichzeitig sind bis zu diesem Termin die noch offenen bzw. unklaren Spielaustragungen zu melden.

Die Spielpläne werden am Montag, den 07.04.2025 freigegeben und anschließend sukzessive nach SULU übertragen.

12. April 2025
« Aktuelle Nachrichten
Archiv, Feed, Suche
» Nachrichten Archiv
» Nachrichten Feed
» Nachrichten Suche

Auswahl

 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de