
Szene aus dem Süd-Spitzenspiel in Berlin. Frankfurts Torfrau Jacqueline Hess bei der Abwehr einer Strafecke, assistiert von zwei Eintracht-Spielerinnen. In der Mitte (Nr. 19) lauert Lichterfeldes Nachwuchstalent Anke Brockmann auf eine Reboundmöglichkeit. Foto: tuslihockey
TuS Lichterfelde auf dem Weg zurück in die 1. Liga
Im Norden übernahm Neuss die Führung von Klipper / Erste Punkte für Leipzig und H78
Am ersten Spielwochenende nach über fünfmonatiger Winter-/Hallenpause machte TuS Lichterfelde einen großen Schritt Richtung direkter Rückkehr in die 1. Liga. Der Berliner Verein gewann am Samstag das Spitzenspiel der Süd-Gruppe gegen Verfolger Eintracht Frankfurt mit 2:0, besiegte am Sonntag auch den SC Frankfurt 80 (3:1) und hat seinen Vorsprung auf vier Punkte ausgebaut. Neuer Zweiter ist nun TSV Mannheim nach ebenfalls sechs Punkten am Wochenende (3:2 in Stuttgart, 3:0 zu Hause gegen Leipzig), derweil Eintracht Frankfurt nach dem 1:1 bei den Zehlendorfer Wespen und damit nur einem Punkt aus der Berlin-Fahrt wohl endgültig aus dem Titelrennen raus ist.
In der Nord-Gruppe verlor Klipper Hamburg seine Tabellenführung, da man nur einen Punkt aus der West-Reise nach Düsseldorf (1:1) und Neuss (2:3) holte. Die Neusserinnen erklommen die Spitze, obwohl sie am Samstag mit 1:2 gegen Großflottbek verloren hatten. Mit einem weiteren Punkt beim DHC (0:0) hat sich Flottbek noch dichter an das Führungstrio herangeschoben. Nur zwei Zähler hinter Neuss liegen Klipper, Düsseldorf und Großflottbek punktgleich auf Lauerstellung.
Am Tabellenende war Polo Club Hamburg der Sieger des Wochenendes. Zwei 2:1-Erfolge gegen Crefelder HTC und ETuF Essen bescherten den Hanseatinnen einen ordentlichen Vorsprung auf die beiden letzten Plätze. Für die beiden Schlusslichter Hannover (Nord) und Leipzig (Süd) gab es zwar am Wochenende die allerersten Punktgewinne (1:1 des ATV beim Mannheimer HC; 2:1-Sieg von H78 gegen Krefeld), doch der Klassenerhalt ist aufgrund der anderen Ergebnisse keinesfalls nähergerückt.
|