Glückwunsch zum...
... Berliner Meistertitel bei den Mädchen A dem Team vom Berliner HC 1.
... Berliner Meistertitel bei den Knaben A dem Team vom Berliner HC 1.
... zum 1.Platz in der WJA-Liga dem Team von SG Rotation Prenzlauer Berg.
... zum 1. Platz in der MJA-Liga dem Team von TC Blau-Weiss 2.
... zum Gewinn der Endrunde WJB-Liga dem Team von TC Blau-Weiss 2.
... zum Gewinn der Endrunde MJB-Liga dem Team der Potsdamer SU.
... zum Gewinn der Endrunde MA-Liga dem Team vom Berliner HC 2.
... zum Gewinn der Endrunde MB-Liga dem Team vom Berliner HC 2.
... zum Gewinn der Endrunde KA-Liga dem Team von Zehlendorf 88.
... zum Gewinn der Endrunde MA-Pokal dem Team von SG Rotation Prenzlauer Berg 2.
Vereinsmäßige Schiedsrichteransetzungen Verbandsligen
Die Schiedsrichteransetzungen für die Hinrunde der Feldsaison 2018/19 der Verbandsligen sind erstellt und werden in Kürze auch im Ergebnisdienst von berlinhockey.de eingestellt. Die Hinweise zum Spielplan sind zu beachten.
» Ansetzungen Verbandsligen über Mitteilung Nr.73 Schiedsrichter
Endrunden Feld 2018 Jugend
MB-M 29./30.09. Ausrichter BHC
KB-M 29./30.09. Ausrichter TuSLi
KB-PA 29./30.09. Ausrichter TiB
MB-PF 29./30.09. Ausrichter BHC
MB-PA 06./07.10. Ausrichter BSRK
KB-L 13./14.10. Ausrichter Rotation
KB-PF 13./14.10. Ausrichter BSRK
Hinweise für die Ausrichter!
Bitte die Urkunden, Meisterbretter/Pokale etc. in der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten abholen oder vorher einen Termin absprechen.
Hinweise für die Ausrichtung von Endrunden, findet ihr hier >>> Ausrichtung Endrunden PDF
OHV Pokal Feld 13./14.10. in Jena KB/MB
Deutscher Jugendpokal
Beim deutschen Jugendpokal (MJB) wird Berlin/Brandenburg durch die Potsdamer SU und die Spielgemeinschaft SHTC/HC Argo vertreten. Dieser findet am 6./7.10.2018 beim Pritzwalker FHV statt.
Der Jugendpokal für den weiblichen Bereich, wird in diesem Jahr vom SHTC ausgerichtet,
der Großbeerener HC und die Berliner Bären sind dafür qualifiziert.
Aus- und Fortbildung
Seminar Kindertraining
Montag, 05. November 2018 von 17.00 – 19.30 Uhr (HKS)
Anmeldung zum Seminar ausschließlich auf den dafür vorgesehenen Meldebogen (berlinhockey.de/Formulare) bis spätestens 4 Wochen vor dem Termin. Danach ist keine Berücksichtigung mehr möglich.
Hinweis zum ESB
Wie bereits auf der Sportwartesitzung erläutert, kann es bei der Übertragung des ESB (nach Spielschluss) zu Fehlern kommen. Wir empfehlen daher vor dem Status 4 zu prüfen, ob alle Daten übertragen wurden. Meldungen nach dem alten System sind nicht mehr zugelassen. Falls Daten nicht korrekt übertragen wurden, bitte eine Mail an den jeweiligen Staffelleiter senden (Protokollführer).
Hinweis: Der Gegner kann seine Eintragungen im ESB bereits vorher zuhause vornehmen. Er muss nicht warten, bis er auf dem Platz steht und es evtl. Zeitprobleme gibt.
Wichtig: Halbzeitergebnis bitte in Klammern
Vorbereitung ODM Feld 2018
Zur Zeit werden die Spielpläne für die ODM Feld vorbereitet.
MA - Ausrichter Wespen mit 2x Berlin (BHC und Wespen) und 2x Mitteldeutschland (Freiberg und Meerane)
KA - Ausrichter ATV Leipzig je 2x Berlin und 2 x Mitteldeutschland
WJB - Ausrichter TuSLi je 2x Berlin (TuSLi und BHC) und 2x Mitteldeutschland
MJB - Ausrichter Cöthener HC 02 je 3x Berlin (BHC, BSC und TC BW) und 1x Mitteldeutschland (CHC02)
Termine: 3.10. MHSB untereinander und die KA sonst 5.10.-7.10.2018
Die Spielpläne sind im Internet erfasst und werden Zug um Zug ergänzt (Anschlagszeiten und Austragungsort).
Da zurzeit keine Spiele stattfinden, zum Aufruf bitte auf "gesamte Saison" klicken!
Franz-Schmitz-Pokal und Hessenschild
Am kommenden Wochenende fährt die männliche und weibliche Auswahl nach Stuttgart zur Endrunde Franz-Schmitz-Pokal und Hessenschild.
Wir wünschen unseren beiden Teams viel Erfolg!
Weitere Informationen zu den Spielen in Stuttgart findet man auf den Sonderseiten Länderpokal.
|