Sport- und Jugendwartesitzung
Wir erinnern an die Jugend- und Sportwartesitzung am 03. September 2018 um 19 Uhr in Raum Cottbus.
Adresse!!! Sportschule des LSB e.V., Priesterweg 4, 10829 Berlin (Raum Cottbus)
Die Tagesordnung ist in der Mitteilung >>> BHV - Spielbetrieb • Nr. 153 vom 14.8.2018 veröffentlicht.
ESB Pflicht
Zur Erinnerung: Ab der Feldsaison 2018/19 ist der ESB in allen erwachsenen Ligen verbindlich vorgeschrieben, vgl. DHB Mitteilung Nr. 160 vom 28.4.2018.
Bitte beachten!
Plichten des Heimvereins:
• Der Heimverein stellt einen PC, einen Laptop oder ein Tablet mit Internetanschluss zur Verfügung. Ein Smartphone ist nicht ausreichend!
• Der Heimverein trägt seine Spieler und Betreuer ein,
• Ein Teamberechtigter des Heimvereins führt das Spielprotokoll und setzt
o Status 1 ca. eine Stunde vor Anpfiff,
o Status 2 beim Anpfiff,
o Status 3 beim Abpfiff,
o Ergebnis eintragen >>> das Halbzeitergebnis muss in Klammern mitgemeldet werden!
Sind keine angesetzten Schiedsrichter vor Ort, übernimmt das der Heimverein!
Pflichten des Gastvereins:
• Der Gastverein trägt seine Spieler und Betreuer ein.
Ausführliche Informationen zum ESB findet man hier >>> Elektronischer-Spielbericht-BHV
Berliner Meisterschaften und Termine Feld 2018
Berliner Meisterschaften Feld 2018
MJB/WJB 15./16.09.
MA/KA 22./23.09.
KB/MB 29./30.09. >>> OHV Pokal Feld 13./14.10. in Jena
Ostdeutschen Meisterschaften Feld 2018 (5.-7.10.18)
Ausrichter:
MA: TC Blau-Weiss
WJB: TuS Lichterfelde
MJB: Cöthener HC 02
KA: ATV Leipzig
Endrunden Feld 2018 Jugend
Nach wie vor nehmen wir noch Bewerbungen für die Ausrichtung an! Email an>>>bhv@berlinhockey.de mit Interessenbekundung reicht aus.
WJB Meister:15./16.09.
MJB Meister:15./16.09.
MA Meister: 22./23.09
MB Meister: 22./23.09
MB Meister: 29./30.09.
KB Meister: 29./30.09.
WJB Liga: 15./16.09. o. 22./23.09.
MJB Liga: 22./23.09.
MA Liga: 22./23.09.
KA Liga: 22./23.09.
MB Liga: 22./23.09.
KB Liga: 13./14.10.
MA Pokal: 22./23.09.
KA Pokal: 06./07.10.
MB Pokal F: 29./30.09.
KB Pokal F: 13./14.10.
MB Pokal A: 06./07.10.
KB Pokal A: 29./30.09.
Deutsche Meisterschaften Feld Jugend
Wochenende 20./21. Oktober 2018
Ein ausrichtender Verein für die Endrunde der weiblichen Jugend A wird noch gesucht. Bewerbungen senden Sie bitte an Wibke Weisel (weisel@deutscher-hockey-bund.de).
Männliche Jugend A: HC TSG Heilbronn
Männliche Jugend B: Dürkheimer HC
Knaben A: Crefelder HTC
weibliche Jugend A: noch offen
Weibliche Jugend B: Wiesbadener THC
Mädchen A: Crefelder HTC
Sichtungen zum BHV-Auswahlkader D-1
Gesichtet werden für die Feldsaison 2019 die Jahrgänge 2007 - 2008
Die Sichtungen finden, je nach Anzahl der Meldungen, voraussichtlich an folgenden Terminen
statt:
1. Dienstag, 02.10.2018
2. Donnerstag, 04.10.2018
3. Dienstag, 09.10.2018
4. Mittwoch, 10.10.2018
(jeweils in der Zeit von 15.45 – ca. 19.45 Uhr im Hockeystadion/Olympiapark).
Mehr Informationen sind in der Mitteilung >>>Spielbetrieb • Nr. 155 vom 17.8.2018 zu finden
Wichtige Informationen zu den
Sichtungen zum BHV-Auswahlkader D-1
Berlin, 23.08.2018
Liebe Hockeyfreunde,
nach intensiver Beratung und Diskussion im Trainerteam des Berliner Hockey-Verbandes e.V., haben wir die Inhalte und den Ablauf der Sichtung zum neuen D-1 Kader modifiziert.
Wir werden die Sichtungen im Oktober 2018 (zur Feldsaison 2019) schon mit den veränderten Inhalten durchführen.
Interessierte Trainer können diese bei Bedarf beim Landestrainer (landestrainer@berlinhockey.de) abfragen.
Bitte nutzt zur Meldung unbedingt den neuen, aktuellen Meldebogen. Bitte beachtet, das die Anzahl der gemeldeten Spieler und Spielerinnen auf 5 pro Jahrgang begrenzt ist.
Abweichung davon sind unbedingt im Vorfeld telefonisch mit dem Landestrainer zu besprechen. Ansonsten gilt der Vermerk auf dem Meldebogen.
Mit freundlichen Grüßen
Berliner Hockey-Verband e.V.
Friedel Stupp
Landestrainer
Hallensaison 2018/2019 Mannschaftsmeldungen und Hallenzeiten
Bitte denkt daran bis zum 31. August 2018 die Mannschaftsmeldung zur Hallensaison abzugeben.
Die Formulare dafür sind Online unter der Rubrik Downloads - Unterpunkt Aktuelles zu finden.
Bitte auch an die Übersendung der euch zur Verfügung stehenden Hallenzeiten für die Wochenenden denken!
Silberschild 2018
Gespielt wird am 1. und 2. September auf dem Hubertus-Sportplatz beim Berliner Sport-Club. Am Samstag wird in 2 Vierer-Gruppen gespielt. Die beiden besten jeder Gruppe spielen dann am Sonntag überkreuz um die Plätze 1 bis 4, die Dritten und Vierten um die Plätze 5 bis 6.
Mehr Informationen zu diesen tollen Turnier findet man auf den >>>Sonderseiten zum Silberschild
|