Deutsche Meisterschaften der Damen und Herren in Hamburg Herzlichen Glückwunsch an die Damen des Berliner HC, die am Wochenende Deutscher Vizemeister wurden. Im Halbfinale wurde Rot-Weiss Köln nach Verlängerung mit 11 : 8 bezwungen. Im Finale verloren die Damen gegen Alster 3 : 6. Die Herren des BHC unterlagen dem Deutschen Meister Rüsselsheimer RK im Halbfinale nach Verlängerung denkbar knapp mit 5 : 6 und erreichten leider nicht das angestrebte Finale. Nord-Ost-Deutsche Meisterschaften Am Wochenende fanden die Nord-Ost-Deutschen Meisterschaften in den weiblichen Altersklassen statt, die mit folgenden Ergebnissen endeten: weibliche Jugend A:- 1. Klipper THC
- 2. Uhlenhorster HC
- 3. Berliner HC
- 5. Osternienburger HC
- 7. TuS Lichterfelde
weibliche Jugend B:- 1. Berliner HC
- 2. Zehlendorfer Wespen
- 3. Großflottbeker THGC
- 5. TuS Lichterfelde
| Mädchen A:- 1. Zehlendorfer Wespen
- 2. Der Club an der Alster
- 3. DTV Hannover
- 4. Berliner HC
- 8. Steglitzer TK
|
Allen Berliner Mannschaften, die an der Deutschen Meisterschaft in zwei Wochen teilnehmen werden wünschen wir viel Erfolg. Es nehmen die drei erstplatzierten Mannschaften an der Endrunde teil. OHV-Liga der männlichen Jugend B Die OHV-Liga der männlichen Jugend B beendete gestern ihre Spiele, die folgende Abschlußtabelle ergab: - 1. SC Charlottenburg
- 2. Berliner HC
- 3. Zehlendorfer Wespen
- 4. Cöthener HC
- 5. TuS Lichterfelde
- 6. TC Blau Weiss
Die drei erstplatzierten Mannschaften nehmen an der Nord-Ost-Deutschen Meisterschaft am nächsten Wochenende in Wolfsburg teil. Wir wünschen viel Erfolg.Hallenänderung am 17.2.08 (Cole-Sport-Center) Der gesamte Spieltag am 17.2.2008 (Mädchen B Meisterschaft Gruppe B, Mädchen B Pokal Gruppe A und das OL-Damen-Spiel Z 88 2 - BSC 2) wird zeitgleich in die Schumann-Halle in der Osdorfer Straße verlegt. Die Änderungen im Internet habe ich am 5. Februar 2008 bereits vorgenommen. Alle beteiligten Vereine wurden am 5. Februar ebenfalls telefonisch durch die Geschäftsstelle informiert. Glückwünsche zu den Erfolgen!!! Ein Blick auf die Ansetzungen zeigt eine erfolgreiche Berliner Schiedsrichter – Gilde.
Internationale Nominierungen stehen für Michelle Meister, Mike Gerwig und eigentlich auch für Nikolas Müller, der sich leider verletzte, an.
Bei den gerade gespielten Viertelfinals waren neben Michelle noch fünf weitere BHV’er (Jens Brieschke, Philipp Hövel, Alexander Löhr, Rene Pleissner und Malik Schulze) im Einsatz. Neben vielen Einsätzen in Vor- & Zwischenrunden verdienen die Nominierungen zu den Endrunden der Deutschen Meisterschaften im Jugendbereich von Marei Albig-Borek und den männlichen Schiedsrichtern Jeroen Bütschek, Hardy Hartmann, Thorsten Krach, Mark Löffler, Florian Luft, Daniel Mücher, Roman Tesch, Jerrit Trebesius und Julian Uher besondere Beachtung. Setzt man diese Erfolge in das richtige Verhältnis zur Verbandsgröße steht der BHV im Bundesvergleich mit an der Spitze.
Herzlichen Dank für Eure Einsatzbereitschaft!
Einladung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport lädt ein zum Workshop Vereinsinvestitionsprogramm am 26. Februar 2008, 19.00 bis 21.30 Uhr, in die Sportschule des LSB, Priesterweg 6, Raum 2 (Raum Brandenburg). Nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle.
|