Dienstag, 15. Mai - Freitag, 18. Mai in München

Pfingstlehrgang

1. Tag: Dienstag 15. Mai

Highlight des Tages: Essen gehen

Guten Tag liebe Hockeyfreunde,
Wir melden uns heute mal wieder von einem Lehrgang. Dieses Mal aus dem Land des Oktoberfestes...dem super schönen München, aber heute leider mit extrem regnerischen Wetter. Wir sagen nur: Unwetterwarnung!!!
Unser Treffpunkt war der OSP München. An dieser Stelle hagelte es allerdings reichlich Striche. #abheute1€
Den Taxen war der Zutritt zu diesem Gelände jedoch leider nicht befugt. Also begann unser Lehrgang mit einem „kleinen“, fast 1000m-Walk zum Treffpunkt.
Weiter ging es leider nicht mit Mittagessen, sondern mit Sprint- und Laktattest. Also hieß es Aufwärmen mit Dieko, um unsere Bestleistungen erzielen zu können. Teilweise wurden wir von Regenschauern überrascht, aber glücklicherweise nicht mit nassen T-Shirts, sondern nur lautem Prasseln auf dem Dach, da wir die Tests auf Grund des Wetters drinnen absolvierten. Also durften wir wegen der 200m Leichtathletikhalle die doppelte Rundenanzahl beim Laktattest laufen.
Als wir das geschafft hatten, haben wir uns mit den Kleinbussen im Stau angestellt. Dadurch hatten wir im Hotel ganze 35 Minuten Zeit, um alle zu duschen, also 5 Leute pro Dusche. Das liegt an unseren 5er Zimmern. Aber nein, keine Hochbetten, sondern 5 Einzelbetten pro Zimmer nebeneinander. Also sehr entspannt.
Dann kam das Highlight des Tages - bzw. wahrscheinlich sogar das Highlight des Lehrgangs - Essen gehen! Und das sogar zu einem Chinesen und jaaaa Buffet! Also haben wir das mal so richtig ausgenutzt und unsere Mägen weit mehr als gut gefüllt! #sushitime
Als Nachtisch gab es dann auch noch einen Schokobrunnen mit Obst und Eis, was wir Hockeyspieler natürlich auch sehr gut ausnutzten. An dieser Stelle: Vielen Dank für das leckere Essen!
Danach gab es die "Eingangsbesprechung" und Physiozeit bei Verena. Letztendlich sind wir heute sogar ziemlich früh auf dem Zimmer, was uns aber auch sehr entgegen kommt, da die meisten seit 6 oder 7 Uhr auf den Beinen sind.
Hiermit verabschieden wir, die Goalies, uns von euch. Bis morgen!
Gute Nacht<3

2. Tag: Mittwoch, 16. Mai

Als Belohnung ein 1a-Abendessen

Hallöchen liebe Hockeyfreude,
den heutigen Tag begannen wir um 7:45 mit einem kurzen Morgenlauf, bei dem wir bereits einen Trailer auf das Wetter des heutigen Tages bekommen sollten: Regen, sehr viel Regen.
Zurück im Trockenen konnten wir uns am Frühstück erfreuen, schnell unsere Sachen schnappen und zum Platz düsen... so war zumindest der Plan. Doch der Münchener Stadtverkehr hatte etwas dagegen und so brauchten wir geschlagene 75min bis zum Platz (sehr zum Ärger der Kraftgruppe, die nur die Hälfte der Zeit zum Pumpen zur Verfügung hatte #schadee).
Währenddessen beschäftigten sich die anderen mit individuellen Themen, Torschuss und wir uns mit Torwarttraining. Unser Staff überzeugte dabei mit neuen Trainingstechniken: angeleint an elastische Bänder galt es gegen die Bizepskraft der Trainer anzutreten und dann auch noch ein Tor zu schießen (ihr könnt euch die Erfolgsquote der Schüsse ausmalen :D).
Später trafen auch die Mädels aus dem Kraftraum im ASV ein und so wurde sich bei Nudeln und Salat über die Einheiten des Morgens ausgetauscht.
Dann war schnelles Verdauen gefordert, denn keine 45 Minuten später fanden wir uns erneut in unseren KuRa-Schuhe wieder. Dieko bereitete uns athletisch auf das Match "Blau" gegen "Weiß" vor, dass anschließend bestritten und zugunsten von Blau entschieden wurde. Dafür gab's sogar ein Eis als Belohnung!!
Nach einer kurzen Pause ging es zum dritten Mal an diesem Tage auf den Platz #allergutendingesind3.
Neben Konterspiel bei Casi durften sich einige von uns mit dem Nachwuchs des ASV beschäftigen und den ein oder anderen Trick an die Kleinen weitergeben. Natürlich gab es für uns auch Torwarttraining, obwohl bei dieser Einheit auch das Werfen und TREFFEN der Deflection-Platte (oder war es doch ein Dachziegel??) im Fokus stand und wir uns unter Jimis kritischer Beobachtung darin beweisen mussten, aus 50 cm Entfernung diese auch bloß nicht zu verfehlen.
Als diese überaus schwierige Challenge mehr oder minder gut absolviert war, gab es noch ein Battle im Torwartfußball. Nach 0:4-Rücklage nach dem ersten Viertel konnte #TeamAlt bzw. #Team00 sich mit 9:4 nach regulärer Spielzeit durchsetzen #oldbutgold #altersfleckenundhüftprotheseincoming.
Dieser glorreiche Sieg wurde mit einem 1a-Abendessen belohnt. Als auch der Nachtisch verdrückt war, begaben wir uns auf die Heim(welt)reise.
Zum Schluss des Abends wird nur noch gerollt und regeneriert, damit wir morgen in alter Frische in Tag 3 des Lehrgangs starten können :)

Goode night Euch allen,
Eure Goalies

3. Tag: Donnerstag, 17. Mai

Fast das Fahrzeug abgefackelt

...und raus aus den Federn und direkt mit einer Morgenaktivierung gut in den Tag starten, denn bekanntlich macht der Morgen den Tag. Also liefen wir um viertel nach Acht eine kleine Runde und gingen anschließend zum Frühstück, um unseren Hunger zu stillen. Dann um viertel nach 9 fuhr die Gruppe 1 zum Krafttraining und die Gruppe 2 zum Platz. Auf dem Weg zum Krafttraining fackelte Clara beinahe mit dem Feuerzeug, das sie im Auto gefunden hatte, das Auto ab. Zum Glück war Lea rechtzeitig da und konnte das Feuerzeug in Sicherheit bringen #gefährlichesspielzeug.
In der Zwischenzeit hatte sich Gruppe 2 schon umgezogen und sich für das anstehende Training fertig gemacht, mit einer großen Portion Motivation starteten alle im Training richtig durch. Gruppe 2 war noch auf der Suche nach dem Kraftraum, konnten dann mit etwas Verspätung jedoch noch wunderschöne Muskelpakete anbauen. #breiteralsderTürsteher.
Mittagessen gab es dann wieder im ASV, jedoch war die Gruppe 2 unpünktlich. Hier nochmal ein großes Dankeschön an den Münchener Verkehr! Nachdem alle gut gesättigt waren, schauten wir noch per livestream das Spiel UHC vs MHC bis zur Hälfte #supporter (UHC gewann letztendlich mit 1:0). In einer kurzen Trainingseinheit perfektionierten wir unsere Ecken offensiv sowie defensiv. In einem kleinem Ecken-Wettbewerb konnte sich Team bunt gegen Team rot durchsetzen und gewann somit ein Eis #kämpfenfürEssen.
Als wir aufhörten, fing es an zu regnen, und es wollte einfach nicht aufhören zu schütten. Gespannt warteten wir in der Kabine, ob das Spiel gegen die MSC-Damen stattfinden wird. Letztendlich hörte es auf zu regnen und somit war Anpfiff um 19.45h. Jetzt ging es um die Wurst, wer wohl heute die Nase vorne hatte...
Natürlich wir ;). Wir besiegten den MSC mit 4:1. Wir steigerten uns im Spiel und setzten gute Aktionen. München war ein guter Gegner, jedoch hatten wir das Spiel in unseren Händen. Allgemein hätten wir unsere viele Chancen im Konterspiel, Schusskreis etc. mehr nutzen können. Nach dem Spiel gab es endlich Essen, bei dem die hungrigen Krieger zu schlugen. Nach dem guten Essen ging es dann um 22.15 Uhr nach Hause, und dann ging es nach dem Duschen direkt ins Bett, schließlich war es schon sehr spät, und morgen geht`s weiter!
Gute Nacht, Eure Goalies!
 

 
Saison 2018
« Aktuelles
» Unser Team

Teamberichte:
» Teamberichte
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de