Juniorinnen-WM
Glückwunsch an Deutschlands Juniorinnen, die bei der in Santiago de Chile stattfindenden Weltmeisterschaft die Silbermedaille gewannen. Erst im Endspiel war gegen Korea mit 0 : 1 Schluss. Besonders gratulieren wir den drei Silbermädchen vom Berliner HC: Lea Loitsch, Julia Karwatzky und Franziska Stern.
Berliner Jugend-Meisterschaften
Am Wochenende fanden die beiden letzten Meisterschaftsendrunden statt, die der Mädchen und Knaben B. Hier die Platzierungen:
Mädchen B:- 1. TuS Lichterfelde
- 2. Zehlendorfer Wespen
- 3. Berliner HC
- 4. SC Charlottenburg
|
Knaben B:- 1. Berliner HC
- 2. SC Charlottenburg
- 3. Zehlendorfer Wespen
- 4. Zehlendorf 88
|
Die Mädchen von TuS Lichterfelde und die Knaben des Berliner HC haben sich damit für den am 3. Oktober 2005 in Osternienburg und Köthen stattfindenden Saale-Pokal qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!!!
Berliner Pokal-Endrunden
Am Wochenende fanden sieben Pokalendrunden statt. Hier die Ergebnisse aller Pokalrunden:
weibliche Jugend A: (hier fand keine Endrunde statt)- 1. Osternienburger HC
- 2. Steglitzer TK
- 3. Rotation Prenzlauer Berg
weibliche Jugend B:- 1. Berliner SC
- 2. Mariendorfer HC
- 3. Steglitzer TK
- 4. Spandauer HTC
Mädchen A:- 1. HC ARGO
- 2. Berliner HC 2
- 3. Zehlendorfer Wespen 2
- 4. Zehlendorf 88
Mädchen B:- 1. Spandauer HTC
- 2. SC Charlottenburg 2
- 3. Zehlendorf 88
- 4. Club für Leibesübungen
|
männliche Jugend A:- 1. Berliner Bären
- 2. Neuköllner Sportfreunde
- 3. HC Königs Wusterhausen
männliche Jugend B:- 1. Berliner Bären
- 2. TuS Lichterfelde 2
- 3. Mariendorfer HC
- 4. Berliner HC 3
Knaben A:- 1. Mariendorfer HC
- 2. SC Charlottenburg 2
- 3. Zehlendorfer Wespen 2
- 4. Zehlendorfer Wespen 3
Knaben B- 1. Zehlendorfer Wespen 4
- 2. Spandauer HTC
- 3. Berliner HC 2
- 4. SC Charlottenburg 2
|
Franz-Schmitz-Pokal/Hessenschild
Unsere beiden Auswahlmannschaften nahmen am Wochenende am Länderpokal in Neuss teil. Während die Mädchen ihre Spiele verloren und damit den letzten Platz belegten, gewannen die Jungen das Spiel um Platz 5 mit 4 : 0. Im Aufgebot der Mädchen standen: Annabelle Sachse, Laura Scharf, Lisa Strüven, Inken Arnold, Antonia Scheidmann, Lina Carnap, Mona Frommhold, Sarah Morgenroth, Viktoria Wieske (alle Berliner HC), Annika Groß (Berliner SC), Amelie Essner, Sarah Müller, Viktoria Richter, Birte Saße, Caroline Schnitzer, Janina Halbhuber (alle Zehlendorf 88).
Die Jungen fuhren mit folgendem Aufgebot nach Neuss: Julian Morgenroth, Moritz Knobloch, Oliver Nyikos, Robin Walther, Fabian Elsholtz (alle Berliner HC), Nikolas Bauß, Niko Kluckert, Lennart Gutsche (alle Blau Weiss), Felix Polomski, Sören Bieck, Nico Weging, Yannick Schultz (alle TuS Lichterfelde), Jonas Swiatek, Moritz Barckhausen (SC Charlottenburg), Thomas Wittig, Timo Blobel (Zehlendorf 88). Sieger bei Mädchen und Knaben wurde die Auswahl Hessens.
Spielverlegung in der Herren-Oberliga
Das OL-Herren-Spiel am 9. Oktober 2005 zwischen Real von Chamisso und Zehlendorf 88 2 wird zeitlich von 10.30 Uhr auf 16.30 Uhr verschoben. Spielort wie angegeben: Stadion Wilmersdorf.
OL-Schiedsrichteransetzungen
Anlage zu den heutigen Mitteilungen sind erneut Änderungen bei den Schiedsrichteransetzungen in der Oberliga der Damen und der Herren.
Pandabärturnier des MHC
Der Mariendorfer HC führt am 29./30. Oktober 2005 das Pandabärturnier (für die Altersklassen B bis Jugend A - weiblich und männlich) durch. Anmeldeschluss ist am 30. September 2005.
Hallenaufsichten gesucht
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige Sporthallen für die Rundenspiele des Berliner Hockey-Verbandes zugewiesen bekommen, für die wir die Hallenaufsicht stellen müssen. U.a. wie im vergangenen Jahr die Sporthalle Sredzkistraße, die Sporthalle der Gropius-Schule sowie die der Otto-Hahn-Oberschule. Interessenten melden sich bitte in der Geschäftsstelle.
Vereinsanschriften
Hier nochmals die Bitte an alle Vereine, die bereits am 5. September veröffentlicht wurde: Aktualisiert bitte Eure Vereinanschriften im Internet auf der BHV-Seite.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle hat während der Herbstferien geänderte Öffnungszeiten: In der Woche vom 4. bis 7. Oktober ist die Geschäftstelle urlaubsbedingt geschlossen.Am Montag, 10. Oktober 2005, findet kein Verbandsmontag statt, die Geschäftsstelle ist von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Dienstag, 11. Oktober 2005, 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch, 12. Oktober 2005, geschlossen
Donnerstag, 13. Oktober 2005, 10.00 - 12.00 Uhr
Freitag, 14. Oktober 2005, 10.00 - 12.00 Uhr
|